권인숙

Warum man Geisteswissenschaften studieren sollte

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-06-04

Erstellt: 2024-06-04 07:26

Humanistische Studien betrachte ich als den Weg, das Wesen des Menschen zu erforschen, tiefere Überlegungen anzustellen und den Blickwinkel zu erweitern, um so die Fähigkeit zu entwickeln, die Welt zu betrachten.

Welche Bedeutung hat es, in meinem Lebenskontext meinen eigenen Standpunkt zu erkennen?

Es ist notwendig, mein eigenes Sein zu betrachten.

Bin ich ein Verlierer? Oder ein Anführer?

Die Existenz ist stets von Reizen und Reaktionen geprägt.

Wenn ich ein Verlierer bin, reagiere ich nur auf die Reize, die mir von anderen entgegengebracht werden, ohne weiter zu wachsen.

Aber wenn ich ein Anführer bin, reagiere ich dann nur auf die Reize des Gegenübers?

Ein Anführer – oder besser gesagt: der Anführer – reflektiert die Reize des Gegenübers und seine eigenen Reaktionen tiefgründig.

Bevor er reagiert, denkt er noch einmal nach, wägt ab und entscheidet sich dann für eine Reaktion. Er ist ein reifer Mensch, der sich selbst hinterfragt und

dessen Denkvermögen tiefgründig und weitreichend ist, sodass er zum Vorbild für andere wird. Und dadurch lebt er nicht ein qualitativ minderwertiges Leben als Anführer, oder?

Welches Leben möchte ich führen?

Wenn ich ein Anführer sein möchte, muss ich die Tugenden eines Anführers entwickeln.

Das Studium der Geisteswissenschaften ist dafür unerlässlich.

So kann ich vermeiden, ein Leben wie ein Kamel zu führen, das einfach mitgeschleppt wird.

Nietzsche fordert uns auf, ein Löwenleben zu führen.

Das bedeutet dasselbe wie ein Leben als Anführer.

Was bedeutet es, ein selbstbestimmtes Leben zu führen?

Um nicht einfach mitzuschwimmen, sondern ein selbstbestimmtes, aktives Wesen zu sein, das sein eigenes Leben lenkt, muss man mehr lernen und besser vorbereitet sein als der Durchschnitt.


Heute habe ich wieder einmal meine Fähigkeiten in einer Community eingebracht.

Ich habe anderen das gegeben, was sie brauchten, und dadurch Zufriedenheit und Freude empfunden. Deshalb wurde ich auch für meine Dankbarkeit gelobt.

Ich bin überzeugt, dass diese kleinen Akte der Großzügigkeit mich wachsen lassen.

Um noch mehr geben zu können, muss ich lernen. Ohne zu lernen, kann ich nicht wachsen.

Dass ich einen Ort habe, an dem ich meine Talente teilen kann, erfüllt mich mit Dankbarkeit. So beginne ich einen weiteren Tag voller Dankbarkeit.


Kommentare0